Lässt sich mit Lavendelöl Essen zubereiten? Das Kombinieren von Kräutern und Gewürzen ist die normale Praxis beim Kochen. Ätherische Öle verbinden wir zuerst mit medizinischer Anwendung, doch ob es sich in der Küche eignet, gehen wir im folgenden Beitrag auf den Grund.
Ätherisches Öl als Zutat beim Essen
In der Lebensmittelindustrie werden ätherische Öle und Extrakte seit vielen Jahren als Aromastoffe verwendet. Es ist einfach zu einfach, ein oder zwei Tropfen eines intensiv aromatisierten Öls anstelle von zeitaufwendigen Zutaten mit viel mehr Volumen hinzuzufügen.(1)
Zusätzlich zum Aroma wird das Kochen mit ätherischen Ölen regelmäßig von Forschern auf ihr Potenzial zur Verbesserung der Lebensmittelsicherheit getestet.
Die Theorie besagt, dass antimikrobielle Öle in der Lage sein könnten, durch Lebensmittel übertragene Krankheiten zu minimieren, wenn die Hersteller sie der Verpackung hinzufügen.(2)
Das Wichtigste ist, ein Fertigprodukt sicher zu machen. Verbraucher sollten auf der Verpackung die Unterschiede zwischen einem ganzen Kraut oder Gewürz und seinem ätherischen Öl eindeutig erkennen können.
Nicht jedes ätherische Öl eine gute Wahl zum Kochen.
Einige Sorten verändern durch Hitzeeinwirkung ihre Aromen und es schmeckt nicht ganz so gut wie frische Kräuter.
Manchmal enthält das Öl zu viel eines bestimmten Bestandteils, wodurch der Verzehr in großen Mengen bei empfindlichen Personen kritisch sein kann. So erlitt eine Frau nach Verzehr von Kuchen mit ätherischem Öl einen epileptischen Anfall.(3)
Kochen mit ätherischen Ölen
Das Kochen mit ätherischen Ölen trägt tatsächlich dazu bei, Gerichte einfacher und geschmackvoller zu machen. Die Grundlagen zur Verwendung der Essenz umfassen drei Punkte:
- Konvertieren
- Verdünnen
- Der Zeitpunkt
1. Konvertieren
Ätherisches Lavendelöl ist das Konzentrat seiner ursprünglichen Quelle. So wie Lavendelblüten mehr Volumen einnehmen, wird das ätherische Öl in viel geringeren Mengen verwendet.
Es existiert keine feste Regel für das Ersetzen frischer Kräuter durch ätherische Öle.
Eine gute Faustregel besagt, dass ein Tropfen einen Teelöffel ersetzt.
Für ein vollständiges Rezept benötigen Sie nicht mehr als ein oder zwei Tropfen.


2. Verdünnen ätherischer Öle
Das ätherische Lavendelöl sollte vor der Verwendung verdünnt werden, um das Aroma gleichmäßig im Gericht zu verteilen. Für herzhafte Rezepte verrühren Sie das Lavendelöl mit etwas Oliven- oder Kokosöl und fügen es dem Rezept hinzu.
Für süße Rezepte eignet sich gut Honig, Butter, Sahne oder ein Sirup. Wasser eignet sich nicht zum Verdünnen, da beide Substanzen sich nicht verbinden.
3. Der Zeitpunkt der Zugabe
Warten Sie bei heißen Gerichten mit der Zugabe ätherischer Öle bis zum Ende des Kochvorgangs, da sich die Aromen durch Hitze schnell verflüchtigen. Beim Backen müssen Sie einfach damit rechnen, dass ein wenig von den Eigenschaften verloren geht.
Verändert Kochen die Eigenschaften des Lavendedöls?
Gewöhnlich verlieren sich frische Aromen durch das Kochen. Bei ätherischen Ölen jedoch ergab mindestens eine Studie, dass die Geschmacksstoffe um 25 % besser erhalten blieben, als bei der gleichen pflanzlichen Zutat.(4)
Lavendelöl zum Kochen und Backen
Gerade wenn Sie beginnen, mit ätherischen Ölen zu kochen, eignet sich Lavendelöl hervorragend. Sein zartes Bukett verfeinert Rührkuchen, Desserts, Fleisch und Fischgerichte.
Fazit
Lavendelöl verwandelt ein normales Essen in eine raffinierte Gourmet-Spezialität. So wie wir Backaroma aus kleinen Glasfläschchen kennen, können Sie einen Tropfen Lavendelöl hinzufügen. In der französischen und englischen Küche wird Lavendel traditionell verwendet.