Lavendelöl gegen Fliegen – Fly, fly away

Lavendelöl gegen Fliegen – wirkt es? Sicher ist, die schwarzen Brummer finden immer einen Weg in die Wohnung, wo sie unsere Nerven strapazieren.

Ob sich die fliegenden Mitesser in dem augenscheinlichen Schlaraffenland wohlfühlen oder das Weite suchen, liegt an dem besonderen Duft in der Luft.

Lavendelöl – konzentrierte Insektenabwehr

Ob es sich um die grün schillernde Stubenfliege handelt oder um einen ganzen Schwarm winziger Fruchtfliegen, die über der Obstschale schweben, Fliegen sind unappetitlich.

Was tun?

Die Fliegenklatsche hinterlässt Spuren auf der Wand, Klebefallen sind einfach nur eklig und chemische Insektizide kommen schon wegen unserer Haustiere nicht infrage.

Die Lavendel Pflanze verströmt im Garten bereits ihren Duft, den Fliegen hassen.

Doch die Insekten befallen ebenso gerne das Appartement im dritten Stock. Ätherisches Lavendelöl, dass Sie bereits günstig im Drogeriemarkt erhalten, erfüllt alle Kriterien für eine sichere Anwendung:

  • Ätherisches Lavendelöl ist ein reines Naturprodukt
  • Im Innen- und Außenbereich wirksam
  • Lavendelöl flexibel nutzen

Ätherisches Lavendelöl ist ein reines Naturprodukt

Der Kontakt auf der Kleidung oder auf der Haut ist nicht nur ungiftig, sondern bildet einen wirksamen Abwehrschild gegen Fliegen: Da die Insekten von Duftspuren geleitet werden, bleiben sie Bereichen mit Lavendel Aroma fern. Dafür sorgen vor allem die natürlichen Bestandteile Linalool, Linalylacetat, Campher und Cineol.

Unverb. Preisempf.: € 13,38 Du sparst: € 3,48 (-26%) Prime  Preis: € 9,90 Jetzt auf Amazon kaufen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2021 um 00:32 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Lavendelöl für den Innen- und Außenbereich

Im Gegensatz zu Essigessenz, die ebenfalls Fliegen vertreibt, entwickelt Lavendelöl seinen frischen unaufdringlichen Duft von der Küche bis ins Kinderzimmer.

Die gewünschte Wirkung erzielen Sie mit naturreinem Öl der Pflanzensorte Lavandula angustifolia, dem Echten Lavendel. Synthetischer Raumduft hingegen steht im Verdacht, auf Dauer ernsthafte Erkrankungen bei Mensch und Tier zu verursachen (1).

Lavendelöl flexibel nutzen

Ein großer Vorteil ätherischer Öle ist ihre vielseitige, nach Bedarf dosierbare Anwendung. Neben der üblichen Verwendung in der Duftlampe sind folgende Einsatzzwecke sinnvoll:

Lavendelöl im Putzwasser

Großflächig verteilen Sie den Lavendelduft bei der Bodenpflege. Geben Sie einfach dem Putzwasser einige Tropfen Lavendelöl hinzu. Gleichzeitig genießen Sie einen desinfizierenden Effekt, falls in Ihrem Haushalt Krabbelkinder sind, die alles in den Mund stecken.

Lavendelöl Spray gegen Fruchtfliegen

Schon beim Einkauf holen wir uns Fruchtfliegen ins Haus, da das Obst mit Fliegeneiern kontaminiert ist. Im warmen Zimmer brauchen die Fliegen nur noch zu schlüpfen. Auch ausdünstende Gase von überreifem Obst üben eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf die Mini-Insekten aus.

Wollen Sie auch die kleinen Fliegen in der Blumenerde loswerden? Ein Lavendelöl Raumspray können Sie bereits vorbeugend anwenden.

 Preis nicht verfügbar Jetzt auf Amazon kaufen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2021 um 00:32 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Ein Lavendel Raumspray können Sie auch selbst machen: nehmen Sie 250 ml Wasser und geben Sie 20 Tropfen ätherisches Lavendelöl dazu.

Lavendelöl gegen Fliegen bei Pferden

Bevor Sie das Anti Fliegenmittel herstellen, beachten Sie, dass ein Sprühgeräusch Pferde nervös machen kann. Benutzen Sie daher ein Schraubglas tragen das Repellent mit einem Schwamm auf.

Sparen Sie die Bereiche um Augen und die Nüstern aus, um eventuelle Hautirritationen zu vermeiden.

Fliegenmittel für Pferde machen: 1 Liter Babyöl und 5 – 10 ml ätherisches Lavendelöl mischen

Wasser eignet sich nicht zur Verdünnung, da es sich nicht mit dem Lavendelöl verbindet und der Geruch spätestens nach einer Stunde verduftet ist. Mit Babyöl hält die Wirkung einen ganzen Tag lang an.

Was zieht Fliegen an?

Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen: Sicherlich kennen Sie den zweiten Teil der bekannten Weisheit. Doch wenn dies tatsächlich auf Ihre Wohnung zutrifft, wird es höchste Zeit zu handen.

Die Insekten sind nicht nur lästig, sondern verbreiten auch Krankheiten. Eine kleine tägliche Routine hält die Wohnung fliegenfrei:

  • Entsorgen Sie Speisereste sofort in den Biomüll. Schauen Sie auch in Zwischenräume und Ecken, wo etwas dahinter fallen kann
  • Gebrauchte Teller und Kochgeschirr nicht ansammeln, sondern zeitnah spülen
  • Kotgeruch zieht Fliegen an: Halten Sie den Vogelkäfig und die Katzentoilette sauber
  • Lüften Sie nur, wenn das Fenster im Schatten liegt, da Fliegen Sonne lieben

Fazit

Als umweltfreundliches Hausmittel hat sich Lavendelöl gegen Fliegen einen guten Ruf erworben. Für beste Verteilung in Räumen dient das Lavendelspray, die Duftlampe auf dem Tisch erklärt die Sitzecke im Freien zur insektenfreien Zone.

Lesenswert: Lavendelöl gegen Mückenstiche

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.