Lavendelöl gegen Mückenstiche – Lässt den Schmerz vergessen

Welches Lavendelöl hilft gegen Mückenstiche? Wer auf synthetische Wirkstoffe wie DEET verzichten möchte, findet bei den ätherischen Ölen eine gesunde und verträgliche Alternative.

Es ist passiert – Mückenstiche

Wenn über Nacht das ätherische Lavendelöl aus der Duftlampe oder dem Hautöl verflogen ist, wittern Mücken ihre Chance: Zielsicher geleitet von Schweiß, Kohlendioxid aus der Atemluft und Körperwärme überfallen Sie ihre meist schlafenden Opfer.

Ein echter Booster, alle Mücken im Umkreis anzulocken, sind anhaftende Parfüms.

Rote juckende Stellen, die zu Hause entstehen, sind eher lästig.

  • In freier Natur jedoch, vor allem bei Reisen durch tropische Zonen, ist persönlicher Schutz vor Mückenstichen die sinnvollste Maßnahme zur Bekämpfung verschiedener lebensbedrohlicher Krankheiten wie Dengue-Fieber, Gelbfieber und Malaria.
  • Auch in heimischen Gefilden gibt es Risikogruppen für Mückenstiche, beispielsweise Schwangere. Besonders in den ersten Monaten ist die Anwendung chemischer Mückenmittel mit dem Wirkstoff DEET umstritten.

Achtung: Da die Wirkstoffe durch die Haut aufgenommen werden, erreichen sie möglicherweise über die Plazenta das Ungeborene.

Lavendelöl lindert Insektenstiche

Ätherisches Lavendelöl hat keine Nebenwirkungen, es sei denn, dass eine Allergie besteht. Auch bei Kleinkindern unter 6 Monaten sollte es noch nicht verwendet werden.

Haben die Mücken bereits zugestochen, betupfen Sie die Stelle punktuell mit purem ätherischen Lavendelöl.

Die antibakteriellen Wirkstoffe Linalool und Linalylacetat können Giftstoffe und blutgerinnenden Stoffe neutralisierten, die Insekten in die Haut einschleusen.

Nach einem Mückenstich schüttet der Körper das Gewebehormon Histamin aus, dessen Aufgabe es ist, körperfremde Substanzen durch Hautrötung und Juckreiz abzuwehren.(1)

Lavendelöl mindert diese Reaktionen, lindert den Schmerz und desinfiziert die Wunde.

Unverb. Preisempf.: € 6,40 Du sparst: € 1,45 (-23%) Prime  Preis: € 4,95 Jetzt auf Amazon kaufen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2021 um 00:32 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Hautschutzmittel mit Lavendelöl

Großflächiges Einreiben erfordert eine verdünnte Anwendung von 1:4. Auf 100 ml Trägeröl wie Jojoba oder Mandelöl gibt man 5 – 10 Tropfen ätherisches Lavendelöl, um Mückenstichen vorzubeugen.(2)

Geringer konzentrierte Wirkstoffe enthält Lavendelhydrolat, dass als wässriger Bestandteil bei der Destillation des ätherischen Lavendelöls entsteht. Das Hydrolat eignet sich zum Aufsprühen auf empfindliche Haut und für größere Kinder.

Wie lange wirkt Lavendelöl

Lavendelöl gegen Mückenstiche wirkt aufgrund seiner löslichen Bestandteile nicht so langanhaltend wie chemische Substanzen.

Da es ein Naturprodukt ist, können Sie es nach Bedarf mehrmals täglich in verdünnter Form auf der Haut anwenden.

Vorbeugend gegen Attacken schützen Sie sich durch einsprühen oder imprägnieren der hellen Shirts und Hosen, die Sie im Freien tragen. Beim Camping hat es sich bewährt, das Moskitonetz und das Zeltdach mit Lavendelspray zu behandeln.

Tipp: Die Wirkung von Lavendelöl soll sich durch Mischen mit intensiv duftenden Sorten wie Teebaumöl, Citronella, Nelke und Minze und noch erhöhen.

Fazit

Lavendelöl gegen Mückenstiche stellt als gut verträgliches, natürliches Hausmittel eine gute Schutzmaßnahme ohne die Risiken chemischer Mittel dar.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.