Lavendelöl gegen Schmerzen hat traditionell einen breiten Anwendungsbereich. Nicht umsonst wird dem dekorativen Gewächs besondere Ehre zuteil: Der renommierte Studienkreis an der Universität Würzburg kürte den Echten Lavendel zur Arzneipflanze des Jahres 2020.
Lavendel, ein Jahrhunderte altes Hausmittel
Die ätherischen Öle des Echten Lavendels wirken kraftvoll gegen viele Symptome. Bei Schmerzen können Zubereitungen inhaliert, auf die Haut aufgetragen oder eingenommen werden. Die Dosierung der Lavendelöl Tropfen sollte keinesfalls erhöht werden – viel hilft nicht viel.
Schmerzlindernd bei Migräne Kopfschmerzen
Drückende, bohrende oder stechende Migräne, möchte jeder Betroffene schnell loswerden. Der ganze Schädel brummt, erhöhte Empfindlichkeit gegen Licht, Geräusche und Gerüche gehen mit Schwindelgefühl und Übelkeit einher.
Eine iranische Studie aus dem Jahr 2012 stellte bei der Testgruppe fest, dass die frühzeitige Lavendelöl Behandlung die Ausbreitung und die Dauer einer Migräneattacke verkürzt. (1, 2)
Anwendung bei chronischer Bronchitis
Bei russischen Patienten mit chronischer Bronchitis ergab eine Untersuchung die Normalisierung der Lipide im Blut nach der Inhalation von ätherischem Lavendelöl.
Lipide sind Bestandteile der Zellwände, die für die Aufnahme der Vitamine A, D, K und E in den Körper zuständig sind. Der Schmerz hinter dem Brustbein und der ausgehustete Schleim gingen gleichzeitig zurück.(3)


Lavendelöl Wirkung gegen Rückenschmerzen
Die Behandlung mit Akupunktur und anschließender Akupressur mit ätherischem Lavendelöl verminderte Schmerzen im Lendenwirbelbereich, ist das Ergebnis einer chinesischen Studie (4).
Somit hilft auch eine Massage zu Hause mit krampflösendem Lavendelöl bei Verspannungen in den Schultern und der Rückenmuskulatur. Zur Anwendung werden auf 4 – 5 Esslöffel Trägeröl (Olive, Jojoba, Mandel, usw) mit 1 – 3 Tropfen Lavendelöl gemischt.
Hilfe bei Zahnschmerzen
Geben Sie mit einem Wattestäbchen einen Tropfen pures Lavendelöl auf die schmerzende Stelle am Zahnfleisch.
Ohrenschmerzen
Träufeln Sie einen Tropfen Lavendelöl auf einen Wattebausch und legen diesen ohne Druck in den äußeren Gehörgang ein.
Schmerzlindernd gegen Kopfschmerzen
Verreiben Sie jeweils etwas verdünntes Lavendelöl auf die Schläfen, den Nacken und die Stirn.
Koliken, Blähungen, Bauchschmerzen
Falls Sie unter Koliken oder Bauchschmerzen leiden, hilft eine sanfte Massage der betreffenden Stellen.
Kopfschmerzen bei grippalem Infekt
Die Nase ist verstopft, die Augen schmerzen in ihren Höhlen und jedes Haar auf dem Kopf spüren Sie einzeln. Die typischen Grippesymptome lassen den Kopf gefühlt fast platzen. Inhalieren beruhigt die Schleimhäute und lässt sie abschwellen, sodass Sie wieder frei atmen können.
- Geben Sie 1 – 3 Tropfen ätherisches Lavendelöl in eine Schüssel mit 250 – 500 ml heißem Wasser.
- Fügen Sie noch einen Löffel Honig hinzu, um Öl und Wasser zu emulgieren.
- Legen Sie ein Handtuch über den Kopf und halten das Gesicht über den aufsteigenden Wasserdampf.
- Nach 10 Minuten Ein- und Ausatmen sollte es Ihnen besser gehen.
Lavendelöl mildern Regelschmerzen
Das Ausmaß und die Schmerzen während der Monatsblutung mildert gemäß einer ägyptischen Studie die Aromatherapie mit Lavendelöl.
Über eine Woche lang erhielten die Frauen eine Bauchmassage mit einer Öl-Mischung aus Lavendel, Zimt, Rose und Nelke auf Basis von Mandelöl. Damit bietet sich eine effektive Maßnahme zur Schmerzlinderung ohne pharmazeutischen Hintergrund an. (5)
Verbrennungen
Bei frischen Verbrennungen oder akutem Sonnenbrand stellen Sie eine 1 : 5 Lösung her. Beispielsweise kommen auf 500 ml Olivenöl 100 ml Lavendelöl.
Bei kleineren Schnitt- oder Schürfwunden darf das desinfizierende Lavendelöl pur aufgetragen werden.
Fazit
Wie Sie sehen, wurde die Wirkung von Lavendelöl gegen Schmerzen bereits ausführlich wissenschaftlich untersucht. Dank unkomplizierter vielseitiger Anwendung sollte auch in Ihrer Hausapotheke ein Fläschchen Lavendelöl für Notfälle vorrätig sein.

