Hilft Lavendelöl gegen Wespen – Erfolgreiche Insektenabwehr ohne Chemie

Hilft der Duft des Lavendelöls gegen Wespen? Wenn sich im August die schwarz-gelben Insekten auf Fruchtsaft und das vorbereitete Grillfleisch stürzen, ist es mit der Ruhe vorbei. Nur zwei Spezies sind wild auf Zucker und proteinhaltige Nahrung: Die gemeine Wespe und die Deutsche Wespe.

Was lockt Wespen an?

Das Wespen von sommerlich bunter Kleidung angezogen werden, ist schlichtweg falsch. Die Insekten folgen bei der Futtersuche ausschließlich ihrem feinen Geruchssinn.

Im Umkehrschluss heißt das, unangenehme Düfte werden weiträumig umflogen. Lavendelpflanzen bieten daher schon eine natürliche Abwehr gegen ungebetene Gäste, ohne diesen zu schaden.

Lavendelduft als Repellent

Was wir Menschen als angenehmes Aroma aufnehmen, ist eine Mischung verschiedener chemischer Substanzen. Auf diese Stoffe in Blüten und ätherischem Lavendelöl reagieren Wespen:

  • Cineol
  • Campher
  • Linalool
  • Linalylacetat

Die größte Konzentration der Duftstoffe enthält der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia). Ätherisches Lavendelöl dieser Sorte hat demnach die beste Wirkung gegen Wespen.

Lavendelöl gegen Wespen – Anwendung

Das ätherische Öl ist hoch konzentriert und enthält alle Wirkstoffe der blühenden Pflanze. Die einzige Reaktion der Wespen ist daher die Flucht in geruchsneutrale Zonen.

Wie errichtet man eine Duftschranke? Dazu bieten sich mehrere Möglichkeiten an.

1. Lavendelöl in der Duftlampe

Stellen Sie eine oder besser mehrere Duftlampen an strategischen Orten auf. Das Fensterbrett, neben der Terrassentüre oder in der Küche. Freien hält die Duftlampe auf dem Tisch Wespen vom Essen fern.

2. Lavendelöl im Diffusor

Bis zu zehn Tropfen Lavendelöl im Diffusor oder in einer Duftlampe reichen aus, einen Raum insektenfrei zu halten. Pro Tag sollte der Raumduft maximal zwei Stunden wirken, da ansonsten Kopfschmerzen auftreten können.

Achten Sie auf genügend Wasser in der Schale, da eingebranntes Lavendelöl ungesunde Stoffe entwickeln.

3. Lavendelöl Spray gegen Wespen

Ein Lavendelspray eignet sich sehr gut, Balkon und Terrasse frei von Wespen zu halten. Die Lösung können Sie einfach selbst herstellen und die Konzentration nach Wunsch dosieren. Dazu benötigen Sie:

  • Eine Flasche mit Zerstäuber, wie sie zum Besprühen der Pflanzen benutzt wird
  • 250 ml Wasser
  • 20 Tropfen ätherisches Lavendelöl
Unverb. Preisempf.: € 13,38 Du sparst: € 3,48 (-26%) Prime  Preis: € 9,90 Jetzt auf Amazon kaufen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2021 um 00:32 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Füllen Sie alle Zutaten in die Flasche und schütteln diese gut vor dem Sprühen. Gegen Wespen können Sie das Lavendelöl noch mit Citronella, Minze und Eukalyptus mischen, um die Wirkung zu intensivieren.

Tipp: Besprühen Sie zur Insektenabwehr Kleidung, das Moskitonetz über dem Bett oder Gardinen mit Lavendelspray

Lavendelöl ist unschädlich

Wenn Sie das Umgebungsspray nur mit Wasser zubereiten (optional können 15 ml Ethanol als Emulgator zugegeben werden), ist die Anwendung sicher

  • für kleine Kinder
  • für Hunde und Katzen
  • für Pflanzen

Lesenswert: Lavendelöl – Anwendung, Dosierung, Inhaltsstoffe und Nebenwirkungen

Lavendelöl nach einem Wespenstich

Falls es doch eine Wespe geschafft hat, einen Stich zu setzen, sollten Sie schnell handeln: Einige Tropfen ätherisches Lavendelöl aufzutragen, betäubt den Schmerz, desinfiziert und mildert die Schwellung. Kühlen Sie die Stelle zusätzlich mit Eis in einem Tuch oder einem Kühlpack.

Nur ätherisches Lavendelöl wirkt gegen Wespen

Achten Sie beim Kauf auf ein naturreines ätherisches Lavendelöl Spray. Naturidentischer Raumduft mag für unsere Nase kaum einen Unterschied ausmachen, doch mit synthetisch nachgebauten Aromen lassen sich Wespen nicht überlisten.

Wespenstiche vorbeugen

Wespen stechen nur, wenn sie sich bedroht fühlen. Durch einige Verhaltensregeln senken Sie das Risiko, gestochen zu werden.

  • Nicht pusten: Wespen verstehen das Kohlenmonoxid der Ausatemluft als Angriff
  • Limonade aus der Dose nur mit Strohhalm trinken – ansonsten könnten Wespen verschluckt werden
  • Vermeiden Sie hektische Bewegungen und schlagen nicht nach den Insekten
  • Nicht mit nackten Füßen über Grünflächen laufen: Manche Wespen bauen Erdnester und sammeln im Klee Nektar
  • Halten Sie die Mülltonne verschlossen

Besonders vorsichtig agieren sollten Personen, die allergisch auf Insektengift reagieren.

Fazit

Ätherisches Lavendelöl hilft tatsächlich gegen Wespen. Allein der intensive Duft vertreibt die Insekten, ohne sie aggressiv zu machen oder ihnen zu schaden. In vielseitiger Anwendung eignet sich Lavendelöl für den Außenbereich und in Räumen.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.