Intensiv duftendes Lavendelöl für schöne Haare war bereits in der Antike sehr beliebt. Der pflegende Effekt ätherischer Öle auf den menschlichen Körper ist nicht nur rein kosmetisch zu verstehen:
Umfassende antiseptische Eigenschaften halten die Kopfhaut gesund, fettiges und trockenes Haar werden gekräftigt und erhalten strahlenden Glanz.
Welcher Lavendel ist gut für die Haare?
Viele Haarpflegemittel enthalten Lavendel aufgrund seiner antimykotischen und antimikrobiellen Eigenschaften, die beispielsweise Schuppen und Kopfhautjucken verringern.
Da in der Aromatherapie fünf Lavendelsorten in Kosmetikprodukten Verwendung finden, lohnt sich ein genauer Blick auf die Ingredienzen. Jede Lavendelart besitzt einen anderen Anwendungsbereich.
Die beste Wahl für die Haarpflege ist unbestritten der echte Lavendel (Lavandula Angustifolia). Im Vergleich zum Hybrid-Lavendel Lavandin, eine Kreuzung zwischen echtem Lavendel und Speicklavendel (1) besitzt der echte Lavendel eine weitaus höhere Konzentration ätherischer Öle.
Bessere Ernährung der Kopfhaut
Produkte, die Angustifolia enthalten, sind daher zu Recht teurer. Dafür steigt der pflegende Effekt mit reinem Bio Lavendelöl sichtbar und spürbar an.


Lavendelöl ist reich an Antioxidantien. Seine ätherischen Bestandteile verbessern die Durchblutung der Kopfhaut und regen die Zellteilung an, woraus eine bessere Nährstoffaufnahme resultiert. Gleichzeitig werden Mikroben abgetötet.
Falls der Hersteller keine genaue Bezeichnung der Lavendelsorte in der Zutatenliste für Haarpflegeprodukte nennt, ist diese Intransparenz allein schon ein Hinweis auf mindere Qualität. Möglicherweise ist das Öl noch mit anderen Stoffen versetzt, damit sich der Stellenwert in der Deklaration weiter nach vorne verschiebt.
Studien zu Lavendelöl bei Haarproblemen
- Eine koreanische Studie aus dem Jahr 2016 belegt schnelleres Haarwachstum sowie eine Kräftigung der Haarwurzeln nach der Behandlung mit ätherischem Lavendelöl. (2)
- Bereits 1998 erbrachte eine schottische Studie erfolgreiche Ergebnisse bei der Behandlung von Testpersonen, die unter kreisrundem Haarausfall (Alopecia areata) litten (3). In einem Zeitraum von 7 Monaten massierte eine Gruppe in Trägeröle gelöste ätherische Öle in die Kopfhaut ein.
- 44 % der Testpersonen wies eine signifikante Verbesserung auf, die Gruppe ohne die Zugabe ätherischer Öle verzeichnete lediglich 15 % Erfolg.(4)
Lavendel Haarpflege selber machen
Falls Sie fertigen Haarpflegeprodukten aufgrund der vielen anderen Stoffe darin nicht vertrauen, lässt sich ohne viel Aufwand eigenes Lavendel Shampoo, eine Haarkur herstellen oder Lavendel-Hydrolat Kopfwasser benutzen.
Grundrezept
- Echtes Lavendelöl, 20 Tropfen
- Hochwertiges Shampoo, 100 ml
Gegen trockenes Haar
- Hochwertiges Shampoo, 100 ml
- Echtes Lavendelöl, 20 Tropfen
- Geranienöl, 15 Tropfen
Extrem trockene, juckende, leicht entzündete Kopfhaut und trockenes Haar
- Hochwertiges Shampoo, 100 ml
- Echtes Lavendelöl, 20 Tropfen
- Geranienöl, 15 Tropfen
- Schopflavendelöl, 10 Tropfen
Gegen trockene Schuppen
- Hochwertiges Shampoo, 100 ml
- Schopflavendelöl, 10 Tropfen
- Wolllavendel, 10 Tropfen
- Echter Lavendel, 10 Tropfen
- Speiklavendel, 10 Tropfen
Hinweis: Lavendel Shampoo sollte nicht mit den Augen in Kontakt kommen!
Eine Lavendel Haarkur selber machen
Tägliches Stylen mit dem Glätteisen, Haare färben, ungeeignete Shampoos und der Sommerurlaub am Meer strapazieren Haar und Kopfhaut. Vielleicht ärgern Sie sich über Ihre naturkrause Locken, die bei feuchtem Wetter und in klimatisierten Räumen ganz schnell zu unberechenbarem “Frizz” mutieren.
Eine Haarkur mit Lavendel sowie anderen ätherischen Ölen repariert Schäden und verleiht Ihnen bei regelmäßiger Anwendung so schöne Haare, wie nie.
Was ist ein Trägeröl?
Dabei handelt es sich um naturbelassene pflanzliche Öle, die bestenfalls kalt gepresst sind. Sie dienen als Misch-Medium der hoch konzentrierten ätherische Öle. Für Haar- und Hautpflege eignen sich besonders die reichhaltigen Sorten Olive, Argan, Avocado, Kokos, Jojoba, Rizinus und Mandel.
Grundrezept
- Pflanzliches Trägeröl 50 ml
- Ätherische Öle, 15 – 30 Tropfen
Strapaziertes, splissiges Haar
- Trägeröl 50 ml
- Echtes Lavendelöl, 10 Tropfen
- Geranienöl, 10 – 15 Tropfen
Anwendung
- Waschen Sie die Haare, um Reste von Pflegemitteln zu entfernen. Gründlich ausspülen.
- Wärmen Sie das Trägeröl lauwarm an.
- Fügen Sie das flüchtige ätherische Öl erst unmittelbar vor der Anwendung hinzu.
- Massieren Sie das Öl ins feuchte Haar und kämmen es mit einem groben Kamm durch
- Bedecken Sie das Haar mit einer Duschhaube und binden darüber ein Handtuch-Turban
- Waschen Sie die Aufbaukur nach 1 – 2 Stunden Einwirkzeit mit Shampoo aus
Die Duschhaube empfehlen wir, damit das Öl in die Haare einzieht, und nicht ins Handtuch. Das Handtuch ist jedoch nützlich, denn es verstärkt durch die gespeicherte Wärme die Wirkung der ätherischen Öle.
Wiederholen Sie die Haarkur ein bis zweimal pro Woche, bis Haare und Kopfhaut wiederbelebt sind. Der beste Zeitpunkt, die Haarkur anzuwenden ist abends. Während der Einwirkzeit bietet es sich an, ein entspannendes Bad zu nehmen.
Lavendel Hydrolat Kopfwasser
Lavendel Hydrolat enthalten wenig ätherische Öle, weshalb es sich für empfindliche Haut eignet. Die wasserlöslichen Inhaltsstoffe der Pflanze wirken pur als beruhigendes Kopfwasser gegen Jucken, Schmerzen und Schuppen, als Gesichtswasser oder als mückenabweisendes Body Spray.
- Ätherische Öle besitzen eine starke Wirkung. Wenden Sie daher die Tropfen in der angegebenen Menge verdünnt stets mit Träger-Substanzen gemischt.
- Geben Sie vor der Anwendung auf strapazierter Kopfhaut ein wenig der Ölmischung in die Armbeuge, um eine eventuelle allergische Hautreaktion auszuschließen. Falls Sie Brennen oder eine Rötung bemerken, sollten Sie lieber verzichten.
- Verwenden Sie ausschließlich 100 % naturreine ätherische Öle ohne Zusatzstoffe.
- Beim Ausspülen der Haarkur werden Ölreste in der Dusche und am Wannenboden zur Rutschgefahr!
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sprechen Sie bitte vorher mit Ihrem Arzt: Die meisten ätherische Öle dürfen in dieser Zeit nicht verwendet werden!